Eine grosse, zusammenhängende Glasfläche als Rückwand zu verwenden, wird immer beliebter. Kaum ein Material ist so unempfindlich und so leicht hygienisch sauber zu halten wie gehärtetes Glas. Dabei ist die Pflege unkompliziert: Selbst Fettspritzer lassen sich leicht mit einem Glasreiniger entfernen. Glas für Rückwände ist glänzend oder samtig-matt sowie in vielfältigen Farbstellungen erhältlich.
Edelstahl– ein kühl anmutendes Material, das sowohl glänzend wie satiniert erhältlich ist. Die fehlenden Stosskanten machen das Material vor allem bei Design orientierten Menschen so beliebt. Die Pflege der Rückwand ist einfach, aber regelmässig notwendig.
Gebrauchsspuren zeigen sich auf diesem zeitlosen Naturmaterial so gut wie gar nicht! Bei all diesen Vorteilen gibt es auch einen Wermutstropfen: Granitplatten haben ein extrem hohes Gewicht. Sie sind dadurch schwer zu transportieren und nicht ganz preisgünstig in ihrer Anschaffung.
Mit den heutigen modernen Verarbeitungsmethoden bietet sich Holz geradezu ideal an für die Verwendung als Echtholz-Rückwände. Echtholz ist nebst Naturstein das natürliche Material in der Küche. Der Trend Echtholz einzusetzen ist stets am Steigen begriffen, nicht zuletzt Dank der einfachen Pflege. Holzimitation Mit den heutigen Techniken ergeben sich weitere Möglichkeiten. So sind Oberflächen in "Holzoptik" immer beliebter. Optisch sehr ansprechend und nicht zuletzt wegen dem absolut pflegeleichten und robusten Material (Kunstharz).