Pyrolytische Selbstreinigung
Nur noch einmal auswischen, schon ist der Pyrolyse Backofen sauber. Einfacher geht es kaum.
Die pyrolytische Selbstreinigung ist das ef-fektivste Reinigungssystem von allen. Ein pyrolytisch selbstreinigender Backofen ver-fügt über ein Reinigungsprogramm, das
alle Verschmutzungen im Garraum bei sehr hohen Temperaturen bis zu 500°C ver-brennt. Dabei zerfallen sie zu Asche und lassen sich nach Ende des Pyrolyse-Pro-gramms ganz einfach mit einem Tuch weg-wischen. Selbst hartnäckigste Rückstände schafft die pyrolytische Selbstreinigung
und beseitigt diese.
weiterlesen
Die Reinigungswirkung des Pyrolyse-Programms kann bei vielen Backöfen je nach Verschmutzungsgrad von leicht bis intensiv reguliert werden. Die pyrolyti-schen Selbstreinigung ist dank der Vollautomatik bequem und zugleich umweltschonender als das Putzen von Hand. Aggressive Backofensprays oder andere chemische Mittel sind nicht mehr notwendig. Damit der Reinigungsvorgang sicher ist, verriegelt sich die Backofentür automatisch. Die Luftaustritte werden geschlossen, um mögliche Gerüche im Inneren zu belassen. Somit ist die Pyro-lyse-Selbstreinigungsautomatik eine rundum saubere und sichere Sache.
Im Vergleich zur Katalyse allerdings nimmt die pyrolytische Reinigung etwas mehr Zeit in Anspruch, da das Programm gesondert betrieben werden muss, denn bei über 500°C gleichzeitig Essen zuzubereiten ist natürlich nicht möglich. Da das Aufheizen auf solch heisse Temperaturen enenrgie intensiv ist, liegt der Energieverbauch bei einem Pyrolyse Backofen deutlich höher. Pyrolyse-Backöfen sind daher besonders gut isoliert. Dies wirkt sich auch bei norma-ler Benutzung auf einen geringeren Stromverbrauch aus. Ein Reinigungsvor-gang verursacht etwa einen Franken Stromkosten. Das pyrolytische Reinigungs-programm ist und bleibt das ganze Geräte-leben lang gleich effektiv.